
Mit der flächendeckenden Einführung von Digitalen Signalprozessoren und Rechnern eröffnet sich heute eine universell verfügbare Möglichkeit zur Verarbeitung von Signalen von der Kaffeemaschine bis zum Kfz. Die dabei verwendete digitale Signalverarbeitung wird als Verarbeitung deterministischer und auch stochastischer Signale in diesem Buch vorgestellt.
Zunächst werden physikalische und mathematische Signale und Signalparameter beschrieben, gefolgt von einer Betrachtung analog ...
DETAILS
Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung
Ein mathematischer Zugang
Wendemuth, Andreas
Kartoniert, xii, 268 S.
XII, 268 S. 58 Abb.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-540-21885-2
Titelnr.: 12953336
Gewicht: 452 g
Springer, Berlin (2005)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com